Domain diabetesshop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Curriculum:


  • Curriculum Schulfach Glückskompetenz (Mathes, Carina)
    Curriculum Schulfach Glückskompetenz (Mathes, Carina)

    Curriculum Schulfach Glückskompetenz , Das "Schulfach Glückskompetenz" basiert auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie, der Resilienzforschung und der Lern- und Gehirnforschung. Die Forschung bestätigt, dass das Glücklichsein erlernbar ist. Das "Schulfach Glückskompetenz" soll dazu beitragen, Schülerinnen und Schüler zu resilienten und authentischen Personen heranreifen zu lassen, die in der Lage sind, Eigenverantwortung für ihr Glücksempfinden zu übernehmen. Das Curriculum "Schulfach Glückskompetenz" ist für den Unterricht an Grundschulen konzipiert. Es dient Pädagogen und Lehrkräften als Handreichung, um wichtiges Basiswissen im Bereich der Glückskompetenz spielerisch-kreativ zu vermitteln. Die zugrundeliegende Methodik bezieht Schülerinnen und Schüler aktiv und intensiv in den Lernprozess ein. Dies führt zu einer größeren Freude an der Arbeit und einer erhöhten Bereitschaft, sich in den Unterricht einzubringen. Das Curriculum "Schulfach Glückskompetenz" besteht aus 16 Themenbausteinen, die thematisch aufeinander aufbauen. Das Unterrichtskonzept von Carina Mathes ist einsetzbar: * als eigenständiges Schulfach * fächerübergreifend * in Arbeitsgemeinschaften * als Projektarbeit Teil 2: Materialsammlung - alle notwendigen Arbeitsblätter und Handouts - Elternbriefe als Kopiervorlage - ausführliche praxiserprobte Materiallisten - Tipps zur Gestaltung der Unterrichtseinheiten und des Glücksfestes - praktische Spiralbindung Eine Schule, die dem Wohlbefinden des Einzelnen und der Gemeinschaft einen deutlichen Stellenwert einräumt, kann ein Betriebsklima entwickeln, in dem Schülerinnen und Schüler ihre natürliche Lust am Lernen weiterentwickeln und erleben können. Das Curriculum "Schulfach Glückskompetenz" besteht aus zwei Teilen, "Teil 1: Unterrichtsbausteine und Methodik" und "Teil 2: Materialsammlung". Um das "Schulfach Glückskompetenz" unterrichten zu können, sind beide Teile notwendig. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160225, Produktform: Kartoniert, Beilage: Ringbuch, Titel der Reihe: Curriculum Schulfach Glückskompetenz#2#, Autoren: Mathes, Carina, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Keyword: Unterrichtsfach; Unterrichtsmaterial; Lehrplan, Fachkategorie: Pädagogik~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Bildungszweck: für alle Bildungsstufen~Lehrbuch, Skript, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, bis Alter: 12, Imprint-Titels: Curriculum Schulfach Glückskompetenz, Warengruppe: TB/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Books on Demand, Verlag: BoD - Books on Demand, Länge: 297, Breite: 217, Höhe: 11, Gewicht: 335, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Curriculum Kieferorthopädie 1+2 (Schopf, Peter)
    Curriculum Kieferorthopädie 1+2 (Schopf, Peter)

    Curriculum Kieferorthopädie 1+2 , In der vierten Auflage wurde der Stoff aktualisiert und in mehreren Kapiteln erweitert: So wurde der Abschnitt über die kieferorthopädische Behandlung im Rahmen der kassenzahnärztlichen Versorgung in Deutschland den seit 2004 geltenden Richtlinien angepasst. Im Bereich der Prophylaxe wurden die aktuellen Leitlinien zur Fluoridierung berücksichtigt. Neue Verfahren der kortikalen Verankerung mithilfe von Implantaten oder Minischrauben werden nun ebenso behandelt wie inzwischen etablierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapieverfahren. Schließlich wurde das Kapitel über die in der kieferorthopädischen Praxis erforderlichen Hygienemaßnahmen überarbeitet und trägt nun den neuen Hygienerichtlinien des Robert-Koch-Instituts Rechnung. Beibehalten wurde die Konzeption als finanziell erschwingliches, didaktisch wertvolles und inhaltlich umfassendes Lehr- und Lernbuch, besonders für Studierende der Zahnheilkunde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., überarb. u. erw. Aufl., Erscheinungsjahr: 20080415, Produktform: Kartoniert, Beilage: Inkl. CD-ROM, Titel der Reihe: Curriculum Zahnmedizin##, Autoren: Schopf, Peter, Auflage: 08004, Auflage/Ausgabe: 4., überarb. u. erw. Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 895, Abbildungen: 530 Abb. in Einzeldarst., 47 Tab., Keyword: Zahnkorrektur; Zahnmedizin; Zahnfehlstellung; kieferorthopädische Behandlung; festsitzende Apparatur; Lehrbuch, Fachschema: Kieferorthopädie~Orthodontie~Orthopädie / Kieferorthopädie~Dentogen~Odontogen~Zahnheilkunde~Zahnmedizin, Fachkategorie: Zahnheilkunde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH, Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH, Verlag: Quintessenz Verlag, Länge: 246, Breite: 171, Höhe: 46, Gewicht: 1638, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783876525785 9783876525686 9783876528489, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2401447

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Curriculum - Funktionelle Anatomie für Zahnmediziner (Samandari, Farhang~Mai, Jürgen K.)
    Curriculum - Funktionelle Anatomie für Zahnmediziner (Samandari, Farhang~Mai, Jürgen K.)

    Curriculum - Funktionelle Anatomie für Zahnmediziner , Dieses nach den Richtlinien der FDI und unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Wissenschaft verfasste Lehrbuch möchte den Studierenden der Zahnmedizin ein reichhaltiges, den Erfordernissen ihrer Studien- und Approbationsordnung angepasstes anatomisches Grundlagenwissen vermitteln. Die Zusammenstellung und Gewichtung der Themen entspricht dem in den meisten deutschen Universitäten angebotenen Lehrstoff für Zahnmediziner. Im Hinblick auf eine europaweite Angleichung des Zahnmedizinstudiums wurden bei der Gestaltung des Buches außerdem Besonderheiten in anderen europäischen Ländern berücksichtigt. Der übersichtlich präsentierte und didaktisch hervorragend gegliederte Text wird durch zahlreiche überwiegend farbige Abbildungen illustriert, die das Verständnis der anatomisch-strukturellen Zusammenhänge erleichtern. Funktionelle und praxisrelevante Aspekte des Fachgebietes haben Priorität, vielfältige Bezugnahmen auf klinische Zusammenhänge wecken das Interesse an der späteren Fachtätigkeit und machen das Buch auch für den praktizierenden Stomatologen als zeitgemäßes Nachschlagewerk interessant. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20081115, Produktform: Kartoniert, Beilage: Softcover,DVD, Autoren: Samandari, Farhang~Mai, Jürgen K., Auflage: 09002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: 327 Abbildungen, Keyword: zahnmedizinische es Gesichts; anatomisches Grundlagenwissen; orofaziale Struktur; anatomisch-strukturelle Zusammenhänge; Zahnmedizin; Anatomie; Lehrbuch, Fachschema: Anatomie (des Menschen) / Funktionelle Anatomie~Dentogen~Odontogen~Zahnheilkunde~Zahnmedizin~Anatomie (des Menschen)~Mensch / Anatomie, Fachkategorie: Zahnheilkunde, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Zahnmedizin/Mund- und Kieferheilkunde, Fachkategorie: Anatomie: Teilbereiche des Körpers, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH, Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH, Verlag: Quintessenz Verlag, Länge: 240, Breite: 164, Höhe: 30, Gewicht: 1146, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783876525471, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Seitenzahl: getrennt paginiert, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 41.80 € | Versand*: 0 €
  • Curriculum Prothetik Band 3 (Kern, Matthias~Wolfart, Stefan~Heydecke, Guido~Witkowski, Siegbert~Türp, Jens Christoph~Strub, Jörg R.)
    Curriculum Prothetik Band 3 (Kern, Matthias~Wolfart, Stefan~Heydecke, Guido~Witkowski, Siegbert~Türp, Jens Christoph~Strub, Jörg R.)

    Curriculum Prothetik Band 3 , Seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1994 hat sich das Curriculum Prothetik zu einem echten "Renner" unter den deutschsprachigen Prothetikfachbüchern entwickelt. Bei Studierenden, Zahnärztinnen/Zahnärzten und Zahntechnikerinnen/Zahntechnikern erfreut es sich gleichermaßen großer Beliebtheit. Als hervorragend lesbare und durchgehend bebilderte Gesamtdarstellung des Faches ist es Standardlehrbuch an vielen deutschsprachigen Universitäten. Nach einer umfassenden Neubearbeitung handelt es sich bei dieser 5. Auflage um das aktuellste und zugleich umfassendste Lehrbuch der zahnärztlichen Prothetik und ihrer Randgebiete. Neben einer Überarbeitung aller Inhalte auf den aktuellen Wissenstand im Bereich der konventionellen prothetischen Methoden wurden die digitalen Methoden weitaus stärker als zuvor berücksichtigt, wodurch sich der Inhalt der 5. Auflage nochmals deutlich erweitert hat. Von A wie Anamnese bis Z wie Zirkonoxid wird in nun 49 Kapiteln ein synoptisches Behandlungskonzept vorgestellt, das sämtliche Bereiche der modernen zahnärztlichen Prothetik einschließt. Das Behandlungskonzept zeichnet sich durch individuell auf den Patienten zugeschnittene Konzepte aus, die ästhetische Ansprüche, minimalinvasive Methoden und die Langlebigkeit prothetischer Versorgungen gleichermaßen berücksichtigen. Neben den klassischen Gebieten der festsitzenden, abnehmbaren und kombinierten (Implantat-)Prothetik und der zahnärztlichen Werkstoffkunde werden unter anderem die präprothetische Parodontologie, die Myoarthropathien des Kausystems und viele weitere präprothetische Vorbehandlungsmaßnahmen sowie die Nachsorge detailliert beschrieben. Durch die Ergänzung spezieller Themen wie des Mundschutzes im Sport, der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität sowie der evidenzbasierten Zahnmedizin wird mit diesem Werk ein umfassendes Bild des Faches vermittelt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220329, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Curriculum Prothetik#3#, Autoren: Kern, Matthias~Wolfart, Stefan~Heydecke, Guido~Witkowski, Siegbert~Türp, Jens Christoph~Strub, Jörg R., Edition: REV, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022, Themenüberschrift: MEDICAL / Dentistry / Prosthodontics, Keyword: Reihe zahnmedizinische Behandlung; Zahnbrücke; Zahntechnik; TeilZahnbehandlung; Studium Zahnmedizin; Zahnkrone; Totalprothetik; zahnmedizinische Vorbehandlung; prothetische Behandlung; zahnmedizinisches Lehrbuch, Fachschema: Prothese (zahnmedizinisch)~Totalprothese~Zahnprothetik~Dentogen~Odontogen~Zahnheilkunde~Zahnmedizin, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Zahnmedizin/Mund- und Kieferheilkunde, Fachkategorie: Fachgebiete der Zahnmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XXXI, Seitenanzahl: 1120, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH, Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH, Verlag: QUINTESSENZ Verlags-GmbH, Länge: 238, Breite: 164, Höhe: 16, Gewicht: 772, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783868670288 9783876524443 9783876525297, Herkunftsland: KROATIEN (HR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2701769

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist ein universitäres Curriculum?

    Ein universitäres Curriculum ist ein strukturierter Plan, der die verschiedenen Kurse und Module umfasst, die ein Student während seines Studiums absolvieren muss. Es legt die Reihenfolge und den Inhalt der Kurse fest und stellt sicher, dass die Studierenden alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um ihren Abschluss zu erhalten. Das Curriculum wird von der Universität entwickelt und regelmäßig überarbeitet, um den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen in einem bestimmten Fachgebiet gerecht zu werden.

  • Zählt die Berufsschulzeit offiziell zum Curriculum?

    Ja, die Berufsschulzeit zählt offiziell zum Curriculum einer dualen Ausbildung. Sie ist ein integraler Bestandteil des Ausbildungsplans und dient der Vermittlung theoretischer Kenntnisse und Fähigkeiten, die für den Beruf relevant sind. Die Berufsschule ergänzt somit die praktische Ausbildung im Betrieb.

  • Wer entscheidet über das Curriculum in Schulen?

    Die Entscheidung über das Curriculum in Schulen liegt in der Regel bei den Bildungsbehörden oder Bildungsministerien auf nationaler oder regionaler Ebene. Diese Behörden legen die Lehrpläne und Bildungsstandards fest, die von den Schulen umgesetzt werden müssen. Dabei werden oft auch Experten, Lehrer und Eltern in den Entscheidungsprozess einbezogen.

  • Gibt es ein übersichtliches Curriculum für NRW?

    Ja, das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen stellt ein übersichtliches Curriculum zur Verfügung. Es enthält die Lehrpläne und Bildungsstandards für alle Fächer und Schulformen in NRW. Das Curriculum kann auf der Webseite des Ministeriums eingesehen und heruntergeladen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Curriculum:


  • Curriculum Prothetik Bände 1-3 (Kern, Matthias~Wolfart, Stefan~Heydecke, Guido~Witkowski, Siegbert~Türp, Jens-Christoph~Strub, Jörg R.)
    Curriculum Prothetik Bände 1-3 (Kern, Matthias~Wolfart, Stefan~Heydecke, Guido~Witkowski, Siegbert~Türp, Jens-Christoph~Strub, Jörg R.)

    Curriculum Prothetik Bände 1-3 , Seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1994 hat sich das Curriculum Prothetik zu einem echten "Renner" unter den deutschsprachigen Prothetikfachbüchern entwickelt. Bei Studierenden, Zahnärztinnen/Zahnärzten und Zahntechnikerinnen/Zahntechnikern erfreut es sich gleichermaßen großer Beliebtheit. Als hervorragend lesbare und durchgehend bebilderte Gesamtdarstellung des Faches ist es Standardlehrbuch an vielen deutschsprachigen Universitäten. Nach einer umfassenden Neubearbeitung handelt es sich bei dieser 5. Auflage um das aktuellste und zugleich umfassendste Lehrbuch der zahnärztlichen Prothetik und ihrer Randgebiete. Neben einer Überarbeitung aller Inhalte auf den aktuellen Wissenstand im Bereich der konventionellen prothetischen Methoden wurden die digitalen Methoden weitaus stärker als zuvor berücksichtigt, wodurch sich der Inhalt der 5. Auflage nochmals deutlich erweitert hat. Von A wie Anamnese bis Z wie Zirkonoxid wird in nun 49 Kapiteln ein synoptisches Behandlungskonzept vorgestellt, das sämtliche Bereiche der modernen zahnärztlichen Prothetik einschließt. Das Behandlungskonzept zeichnet sich durch individuell auf den Patienten zugeschnittene Konzepte aus, die ästhetische Ansprüche, minimalinvasive Methoden und die Langlebigkeit prothetischer Versorgungen gleichermaßen berücksichtigen. Neben den klassischen Gebieten der festsitzenden, abnehmbaren und kombinierten (Implantat-)Prothetik und der zahnärztlichen Werkstoffkunde werden unter anderem die präprothetische Parodontologie, die Myoarthropathien des Kausystems und viele weitere präprothetische Vorbehandlungsmaßnahmen sowie die Nachsorge detailliert beschrieben. Durch die Ergänzung spezieller Themen wie des Mundschutzes im Sport, der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität sowie der evidenzbasierten Zahnmedizin wird mit diesem Werk ein umfassendes Bild des Faches vermittelt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220329, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 3, Titel der Reihe: Curriculum Prothetik#1#, Autoren: Kern, Matthias~Wolfart, Stefan~Heydecke, Guido~Witkowski, Siegbert~Türp, Jens-Christoph~Strub, Jörg R., Edition: REV, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 1264, Themenüberschrift: MEDICAL / Dentistry / Prosthodontics, Keyword: Studium Zahnmedizin; TotalZahntechnik; zahnmedizinisches Lehrbuch; Zahnbehandlung; Zahnkrone; Teilprothetik; Zahnbrücke; zahnmedizinische Vorbehandlung; prothetische Behandlung; Reihe Curriculum; zahnmedizinische Behandlung, Fachschema: Prothese - Prothetik - Endoprothese~Dentogen~Odontogen~Zahnheilkunde~Zahnmedizin~Prothese (zahnmedizinisch)~Totalprothese~Zahnprothetik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Zahnmedizin/Mund- und Kieferheilkunde, Fachkategorie: Fachgebiete der Zahnmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH, Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH, Verlag: QUINTESSENZ Verlags-GmbH, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 48, Gewicht: 2340, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783868670295 9783876524993 9783876525327, Herkunftsland: KROATIEN (HR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1741739

    Preis: 118.00 € | Versand*: 0 €
  • BG STAR BLUTZUCKERTEST 50 St
    BG STAR BLUTZUCKERTEST 50 St

    Produkteigenschaften:BGStar BlutzuckerteststreifenWichtig: Bitte lesen Sie diese Informationen und die Bedienungsanleitung Ihrer BGStar oder MyStar Messgeräte, bevor Sie die BGStar Teststreifen verwenden. Verwenden Sie ausschließlich BGStar Teststreifen mit den BGStar und MyStar Messsystemen. BGStar Teststreifen sind für die Verwendung mit BGStar oder MyStar Messgeräten bestimmt.Wichtige Sicherheitsinformationen: Das Blutzuckermessgerät und die Stechhilfe sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch. Teilen Sie sie nicht mit anderen Personen oder Familienmitgliedern! Nicht mit mehreren Patienten gemeinsam benutzen. Alle Bestandteile des Messgeräte&ndash%%%Kits können infektiös sein und potentiell ansteckende Krankheiten übertragen, auch wenn Sie desinfiziert haben. Verwendungszweck:Die BGStar Teststreifen sind für die BGStar und MyStar Messsysteme zur quantitativen Messung von Blutzuckerwerten in frischen kapillaren Vollblutproben zu verwenden. Den gesamten Umfang der Systemfunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Messgeräts. Die BGStar oder MyStar Messsysteme sind nicht geeignet für: Die Diagnose von Diabetes. Die Blutzuckermessung bei Neugeborenen (Kinder unter 4 Wochen). Die Bestimmung des Blutzuckers aus arteriellem oder venösem Blut. Testprinzip:Der BGStar Teststreifen enthält das Enzym Glukoseoxidase (GOx) zusammen mit einem chemischen Mediator, wodurch ein elektrochemisches Signal proportional zur Glukosekonzentration der Blutprobe erzeugt wird. Das Messgerät misst das Signal und korrigiert dabei mithilfe der dynamischen Elektrochemie allgemeine analytische Störungen, wie z.B. solche durch Hämatokrit.Überprüfung der Funktion des Messgerätes und der Teststreifen mit der BGStar Kontrolllösung:Die BGStar Kontrolllösung enthält eine definierte Menge Glukose, die mit einem BGStar Teststreifen in den BGStar oder MyStar Messgeräten reagiert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass beide in Kombination einwandfrei funktionieren. Kontrolllösungstests sollten durchgeführt werden: Wenn Sie Ihr neues Messgerät erhalten haben und damit erste Übungen durchführen wollen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Messgerät oder die Teststreifen nicht richtig funktionieren. Wenn Sie glauben, dass Ihre Testergebnisse nicht richtig sind. Wenn Sie Ihr Messgerät fallen gelassen oder beschädigt haben oder es mit Flüssigkeiten in Berührung gekommen ist. Wenn Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal Sie dazu aufgefordert hat. Wenn die Ergebnisse des Kontrolllösungstests nicht innerhalb des Zielbereiches liegen, der auf der Teststreifendose für die von Ihnen verwendete Kontrolllösung angegeben ist, wiederholen Sie den Test.Ergebnisse außerhalb des Zielbereichs können auf einen oder mehrere der folgenden Faktoren zurückzuführen sein: Kontrolllösung abgelaufen oder fehlerhaft. Teststreifen abgelaufen oder fehlerhaft. Fehler bei der Testdurchführung. Verwässerte Kontrolllösung. Funktionsstörung des Messgeräts. Kontrolllösungstest bei einer Temperatur außerhalb des zulässigen Betriebstemperaturbereichs von 10°C bis 40°C durchgeführt. Kontrolllösungsfläschchen vor der Verwendung nicht gut durchgeschüttelt. Der erste Tropfen wurde nicht verworfen und die Spitze der Flasche wurde nicht gesäubert. Wenn die Ergebnisse weiter außerhalb des Zielbereiches liegen, der auf der BGStar Teststreifendose angegeben ist, funktionieren die Teststreifen und das Messgerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Verwenden Sie das System in diesem Fall nicht und rufen Sie das ServiceCenter Diabetes der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH unter der folgenden Nummer an: 0800 52 52 010. Diabetes-Care line der sanofi-aventis (schweiz) ag unter der folgenden Gratis-Nummer: 0800 87 0800.Testverfahren: Damit die Ergebnisse nicht verfälscht werden, waschen Sie sich die Hände mit Wasser und Seife. Stellen Sie sicher, dass sich kein Fett, Öl und keine Lotion an der Teststelle befinden. Trocknen Sie Ihre Hände gründlich ab. Entfernen Sie die Kappe von der Stechhilfe, setzen Sie eine neue Lanzette ein und drehen Sie die Lanzettenkappe ab. Bringen Sie die Kappe der Stechhilfe wieder an, stellen Sie die Stichtiefe ein und spannen Sie den Griff. Führen Sie einen neuen Teststreifen in das Messgerät ein. Führen Sie den Einstich mit der Stechhilfe an einer Fingerbeere durch. Sobald das Blutstropfensymbol auf dem Messgerät angezeigt wird, halten Sie die Blutprobe an die Spitze des BGStar Teststreifens. Wenn das Ergebnis der Blutzuckermessung mit Angabe von Uhrzeit und Datum auf dem Display angezeigt wird, ist der Test abgeschlossen und das Ergebnis gespeichert. Den benutzten BGStar Teststreifen aus dem Messgerät entfernen und sicher entsorgen. Das Messgerät wird automatisch ausgeschaltet. Waschen Sie sich die Hände gründlich mit Wasser und Seife nach Verwendung des Messgeräts, der Stechhilfe und der Teststreifen. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres BGStar oder MyStar Messgeräts für eine ausführlichere schrittweise Anleitung zur Durchführung des Tests.Deutung ihrer Testergebnisse:Ergebnisse unter 20 mg/dl (1,1 mmol/l): Wenn das Testergebnis unter 20 mg/dl (1,1 mmol/l) liegt, erscheint auf dem Display eine Meldung, die eine Hypoglykämie (zu niedriger Blutzucker) anzeigt. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung. Sie sollten unverzüglich eine weitere Messung durchführen. Wenn das Ergebnis erneut unter 20 mg/dl (1,1 mmol/l) liegt, folgen Sie dem von Ihrem medizinischen Fachpersonal empfohlenen Behandlungsplan oder wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.Ergebnisse über 600 mg/dl (33,3 mmol/l): Wenn das Testergebnis über 600 mg/dl (33,3 mmol/l) liegt, erscheint auf dem Display eine Meldung, die eine Hyperglykämie (zu hoher Blutzucker) anzeigt. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung. Sie sollten unverzüglich eine weitere Messung durchführen. Wenn das Ergebnis erneut über 600 mg/dl (33,3 mmol/l) liegt, befolgen Sie die Anweisungen Ihres medizinischen Fachpersonals zur Behandlung von Hyperglykämie (zu hohem Blutzucker). Die Überprüfung des Ketonwerts ist eventuell ratsam.Der normale Blutzuckerwert liegt bei Personen ohne Diabetes nüchtern im Bereich von 70 bis 99 mg/dl (3,9 bis 5,5 mmol/l). Fragen Sie unbedingt Ihr medizinisches Fachpersonal nach den für Sie empfohlenen Zielbereichen.Wichtige Hinweise zum Testverfahren: Bei Personen mit sehr niedrigem Blutdruck oder Patienten im Schockzustand können die Ergebnisse ungenau sein. Zu falsch niedrigen Ergebnissen kann es bei Personen kommen, die sich in einem hyperglykämisch&ndash%%%hyperosmolaren Zustand mit oder ohne Ketose befinden. Schwer kranke Patienten sollten nicht mit Blutzuckermessgeräten getestet werden. Eine starke Dehydratation und übermäßiger Wasserverlust können zu ungenauen Ergebnissen führen. Wenn Sie vermuten, stark dehydriert zu sein, konsultieren Sie unverzüglich Ihr medizinisches Fachpersonal. Bei Patienten, die sich einer Sauerstofftherapie unterziehen, können die Ergebnisse ungenau sein. Ergebnisse unter 70 mg/dl (3,9 mmol/l) können auf Unterzuckerung (Hypoglykämie) hindeuten. Ergebnisse über 240 mg/dl (13,3 mmol/l) können auf Überzuckerung (Hyperglykämie) hindeuten. Die Überprüfung des Ketonwerts ist eventuell ratsam. Wenn Sie Ergebnisse unter 70 mg/dl (3,9 mmol/l) oder über 240 mg/dl (13,3 mmol/l) erhalten, aber keine Symptome von Unterzuckerung oder Überzuckerung haben, wiederholen Sie den Test. Wenn Sie Symptome haben oder die Ergebnisse erneut unter 70 mg/dl (3,9 mmol/l) oder über 240 mg/dl (13,3 mmol/l) liegen, folgen Sie dem von Ihrem medizinischen Fachpersonal empfohlenen Behandlungsplan oder wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, die nicht mit Ihrem gemessenen Blutzuckerwert übereinstimmen, und Sie alle Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres BGStar oder MyStar Messgeräts befolgt haben, gehen Sie nach den Empfehlungen des medizinischen Fachpersonals vor, bei dem Sie in Behandlung sind. Verwenden Sie keine Teststreifen, die abgelaufen sind oder beschädigt scheinen, da sie zu fehlerhaften Ergebnissen führen können. Befolgen Sie stets die Empfehlungen des medizinischen Fachpersonals, bei dem Sie in Behandlung sind. Das medizinische Fachpersonal sollte die in seinen Einrichtungen geltenden Vorschriften zur Vermeidung von Infektionsrisiken einhalten. Aufbewahrung und Handhabung: Bewahren Sie die BGStar Teststreifen an einem kühlen, trockenen Ort bei 8°C bis 30°C auf. Verwenden Sie BGStar Teststreifen nur innerhalb des Betriebstemperaturbereichs von 10°C bis 40°C. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen. Bewahren Sie die BGStar Teststreifen stets in ihrer Originaldose auf. Verwenden Sie zur Aufbewahrung unter keinen Umständen eine andere Dose oder einen anderen Behälter und lassen Sie die Teststreifen nicht außerhalb der Dose liegen. Verschließen Sie die Dose nach der Entnahme eines BGStar Teststreifens sofort wieder fest. Handhaben Sie die BGStar Teststreifen bei der Entnahme aus der Dose und dem Einsetzen in das Messgerät behutsam und mit sauberen, trockenen Händen. Verwenden Sie BGStar Teststreifen nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums oder 180 Tage nach dem ersten Öffnen der Dose. Ungenaue Ergebnisse könnten sonst die Folge sein. Notieren Sie das Datum, an dem die Teststreifen zu entsorgen sind (Tag des ersten Öffnens + 180 Tage) auf der Teststreifendose. Biegen, schneiden oder verändern Sie die BGStar Teststreifen nicht. Geben Sie nur frisches Kapillarblut bzw. Kontrolllösung auf den Probenbereich des BGStar Teststreifens. WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN Teststreifen und Teststreifendose außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Beim Verschlucken der Teststreifen besteht Erstickungsgefahr. Die Dose enthält Trockenmittel, die beim Einatmen oder Verschlucken gesundheitsschädlich sein können. Zudem können sie die Haut und die Augen reizen. Die Teststreifen sind für den Einmalgebrauch bestimmt. Nicht wiederverwenden. Benutzte Teststreifen ordnungsgemäß entsorgen. Wenn ein Teststreifen die Blutprobe nicht aufsaugt, wenden Sie sich an das ServiceCenter Diabetes der Sanofi&ndash%%%Aventis Deutschland GmbH unter der Rufnummer 0800 52 52 010. Diabetes&ndash%%%Care line der sanofi&ndash%%%aventis (schweiz) ag unter der folgenden Gratis&ndash%%%Nummer: 0800 87 0800. Leistungsdaten: Messbereich des Systems: 20 bis 600 mg/dl (1,1 bis 33,3 mmol/l) Hämatokritbereich: 20 % bis 60 % Maximale Höhe: 3.048 Meter Probe: Kapillares Vollblut Kalibrierung: Plasmaäquivalent Blutprobengröße: 0,5 Mikroliter Durchschnittliche Zeitdauer für die Blutzuckermessung: 5 Sekunden Die analytische Leistung der BGStar Teststreifen ist sowohl in Kliniken als auch im Labor bewertet worden.Systemgenauigkeit:Die Genauigkeit des Systems wurde durch Vergleich von Blutzuckermesswerten aus Vollblutproben ermittelt. Das System ist so eingestellt, dass die Messwerte den Glukosekonzentrationen im Plasma entsprechen. Die mit dem Messgerät ermittelten Glukosewerte in Vollblut wurden mit den Glukosewerten im Plasma verglichen, die mit dem Analysesystem YSI 2300 gemessen wurden. Im Folgenden finden Sie die Ergebnisse zur Systemgenauigkeit.Die Ergebnisse waren wie folgt: Steigung: 1,058 Y&ndash%%%Achsenabschnitt: &ndash%%%7,5 mg/dl (&ndash%%%0,42 mmol/l) Korrelationskoeffizient (r): 0,994 N = 600 Referenzwertebereich: 35,7 bis 489,2 mg/dl (1,98 bis 27,18 mmol/l) Ergebnisse zur Systemgenauigkeit bei Glukosekonzentrationen 100 mg/dl (> 5,55 mmol/l): Innerhalb von ±%%% 5% Innerhalb von ±%%% 10% Innerhalb von ±%%% 15% 256/426 (60%) 387/426 (91%) 421/426 (99%) Zusammenfassung der Gesamtzahl der akzeptablen Ergebnisse gemäß ISO 15197:2013: Gesamt (Prozent) Akzeptanzkriterium von 95 % innerhalb von ±%%% 15 mg/dl (±%%% 0,83 mmol/l) und innerhalb von ±%%%15 % 594/600 (99 %) Kriterium erfüllt Genauigkeit für den Anwender:Eine Bewertungsstudie mit Blutzuckermessungen aus kapillarem Vollblut der Fingerbeere von 121 Studienteilnehmern zeigte die folgenden Ergebnisse: 100 % innerhalb ± 0,83 mmol/l (± 15 mg/dl) der medizinischen Laborwerte bei Konzentrationen 5,55 mmol/l (100 mg/dl).Präzision:Die Wiederholbarkeit der Ergebnisse mit den Teststreifen wurde mit Blutproben und Kontrolllösungen im Labor bewertet:Wiederholbarkeit innerhalb eines Durchgangs: Blut Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 Level 5 Durchschnitt, mg/dl (mmol/l) 41 (2,3) 92 (5,1) 132 (7,3) 231 (12,8) 379 (21,0) Anzahl (n) 360 360 360 360 360 SD, mg/dl (mmol/l) 2,3 (0,13) 3,2 (0,18) 3,6 (0,20) 5,8 (0,32) 11,2 (0,63) CV, % entfällt entfällt 2,8 2,6 2,9 Intermediäre Präzision (von Tag zu Tag): Kontrolle Level 1 Level 2 Level 4 Durchschnitt, mg/dl (mmol/l) 54,9 (3,05) 129,0 (7,16) 317,6 (17,63) Anzahl (n) 360 360 360 SD, mg/dl (mmol/l) 2,0 (0,11) 4,3 (0,24) 13,0 (0,72) CV, % entfällt 3,3 4,1 (SD = Standardabweichung, CV = Variationskoeffizient)Chemische Zusammensetzung: Jeder BGStar Teststreifen enthält: Glukoseoxidase (Aspergillus niger) (2,7 IE) Hexaminruthenium(III)chlorid (45,7 μg) Einschränkungen:Beeinflussung durch andere Substanzen:Substanzen, die natürlich im Körper Vorkommen (z.B. Harnsäure bis zu 23,5 mg/dl [1,4 mmol/l], Bilirubin) oder aufgrund einer Medikamentenbehandlung enthalten sind (z.B. Acetaminophen), sollten die Testergebnisse nicht signifikant beeinflussen.Messergebnisse könnten zu hoch eingeschätzt werden beim Vorliegen abnormal hoher Ascorbinsäurekonzentrationen (Vitamin C) > 2 mg/dl (0,11 mmol/l).Hersteller:AgaMatrix, Inc.7C Raymond Avenue SalemNH 03079USAMDSS GmbHSchiffgraben 4130175 HannoverDeutschlandVertreiber:Sanofi-Aventis Deutschland GmbH65926 Frankfurt am Mainsanofi-aventis (suisse) sa1214 Vernier/GEDiese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2016.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 08/2018

    Preis: 34.63 € | Versand*: 4.99 €
  • BEURER GL40 BLUTZUCKERTEST 50 St
    BEURER GL40 BLUTZUCKERTEST 50 St

    Produkteigenschaften:Beurer Teststreifen - GL 40Teststreifen zur Verwendung mit den Blutzuckermessgeräten GL 40. Geprüfte Teststreifen&ndash%%%Qualität. Kontinuierliche Chargenkontrolle. Erforderliche Blutmenge: 0,6 μl. Codefree. Einfache Handhabung. Medizinprodukt, zur Eigenanwendung geeignet. Max. 90 Tage nach Öffnung und bis Ablaufdatum verwendbar. Quelle: www.beurer.comStand: 02/2020

    Preis: 26.37 € | Versand*: 4.99 €
  • Beurer GL44 Blutzuckermessgerät
    Beurer GL44 Blutzuckermessgerät

    Das Beurer GL44 Blutzuckermessgerät bietet eine fortschrittliche Lösung für das Diabetes-Management und ermöglicht eine präzise und unkomplizierte Messung. Das beleuchtete Display gewährleistet eine gut lesbare Anzeige der Blutzuckerwerte, während der beleuchtete Streifen-Einfuhrschacht das Einsetzen der extrabreiten, codefreien Teststreifen besonders einfach macht. Das Gerät kann Durchschnittswerte für Zeiträume von 7, 14, 30 oder 90 Tagen anzeigen und wurde klinisch vom Institut für Diabetes-Technologie in Ulm getestet. Hinterleuchtetes XXL-Display: Das Blutzuckermessgerät verfügt über ein hinterleuchtetes XXL-Display, das die Anzeige der Blutzuckerwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in dunklen Umgebungen erleichtert.Beleuchteter Streifen-Einfuhrschacht: Der beleuchtete Einfuhrschacht sorgt dafür, dass Teststreifen einfach und sicher in das Gerät eingeführt werden können...

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Ist dieses Personal Statement im Curriculum Vitae ein guter Lebenslauf?

    Es ist schwierig, diese Frage zu beantworten, ohne das konkrete Personal Statement zu sehen. Ein gutes Personal Statement sollte jedoch prägnant, gut strukturiert und aussagekräftig sein. Es sollte Ihre beruflichen Ziele, Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben und einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber machen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Lernplan und einem Curriculum?

    Ein Lernplan ist ein individueller Plan, der von einer Person erstellt wird, um ihre Lernziele zu erreichen. Es enthält spezifische Aktivitäten, Ressourcen und Zeitpläne, um den Lernprozess zu organisieren. Ein Curriculum hingegen ist ein strukturierter Rahmen, der von Bildungseinrichtungen entwickelt wird und die Lernziele, Inhalte und Bewertungskriterien für einen bestimmten Kurs oder eine bestimmte Ausbildung festlegt. Es ist in der Regel standardisiert und von mehreren Personen oder Institutionen anwendbar.

  • Welche Elemente sind in einem typischen Curriculum für das Grundschulalter enthalten?

    Ein typisches Curriculum für das Grundschulalter umfasst Fächer wie Mathematik, Deutsch, Sachkunde, Kunst und Musik. Es beinhaltet auch soziale und emotionale Bildung, Sport und Bewegung sowie Förderung der kreativen Fähigkeiten der Schüler. Zudem können auch Projekte, Exkursionen und außerschulische Aktivitäten Bestandteil des Curriculums sein.

  • Welche Elemente sollte ein effektives Curriculum für eine weiterführende Schule enthalten?

    Ein effektives Curriculum für eine weiterführende Schule sollte eine ausgewogene Mischung aus Kernfächern wie Mathematik, Sprachen und Naturwissenschaften sowie kreativen Fächern wie Kunst und Musik enthalten. Es sollte auch Möglichkeiten für praktische Erfahrungen und außerschulische Aktivitäten bieten, um die Schüler ganzheitlich zu fördern. Zudem sollte das Curriculum flexibel genug sein, um individuelle Interessen und Fähigkeiten der Schüler zu berücksichtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.